Produkt zum Begriff Wirtschaftliche Risiken:
-
Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken
Das kleine Buch der großen Risiken , WIE VIEL ZEIT BLEIBT UNS NOCH? Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie hoch das Risiko für einen Supervulkanausbruch oder Zombieangriff ist? Oder ob die Matrix wirklich existiert? Der Risikoforscher Jakob Thomä untersucht von A wie Atombombe bis hin zu Z wie Zombieapokalypse die 26 kleineren und größeren Risiken für unsere Zivilisation. Mithilfe wissenschaftlicher Fakten und unterhaltsamer Anekdoten führt er uns vor Augen, wie gewiss es ist, dass uns ein Schwarzes Loch verschluckt oder 'The Walking Dead' Realität wird - und was wir im Zweifel dagegen tun können. Eine spannende Reise zu den größten Gefahren unserer Zeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Bei Risiken und Nebenwirkungen | Patientenrechte |Ratgeber für Patienten
Ihre Rechte als Patient in Deutschlands Gesundheitswesen
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Chancen und Risiken beim Berliner Testament: kurz&konkret!
Berliner Testament: Das gemeinschaftliche Testament für Eheleute
Preis: 10.99 € | Versand*: 0.00 € -
Kosmos Machi Koro - Großstadt-Erweiterung, Brettspiel, Wirtschaftliche Simulatio
Kosmos Machi Koro - Großstadt-Erweiterung. Produkttyp: Brettspiel, Genre: Wirtschaftliche Simulation, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 8 Jahr(e)
Preis: 14.91 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Strategien können Unternehmen anwenden, um Risiken zu reduzieren, die nicht versicherungsrelevant sind? Was sind die gängigen Gründe, aus denen bestimmte Risiken nicht versicherungsrelevant sind?
Unternehmen können Risiken reduzieren, die nicht versicherungsrelevant sind, indem sie präventive Maßnahmen ergreifen, wie z.B. Risikoanalysen, Diversifizierung der Geschäftstätigkeiten und Implementierung von Sicherheitsvorkehrungen. Gängige Gründe, warum bestimmte Risiken nicht versicherungsrelevant sind, können sein: hohe Kosten für die Versicherung, unvorhersehbare Natur des Risikos oder mangelnde Versicherungsmöglichkeiten auf dem Markt.
-
Was sind wirtschaftliche Risiken?
Was sind wirtschaftliche Risiken? Wirtschaftliche Risiken beziehen sich auf die Möglichkeit von Verlusten oder negativen Auswirkungen aufgrund von wirtschaftlichen Faktoren wie Marktschwankungen, Währungsschwankungen, politischen Unsicherheiten oder Naturkatastrophen. Diese Risiken können Unternehmen, Investoren und die Gesamtwirtschaft betreffen und erfordern eine sorgfältige Planung und Risikomanagementstrategien. Beispiele für wirtschaftliche Risiken sind Inflation, Rezessionen, Handelskonflikte, Zinsschwankungen und unvorhergesehene Ereignisse wie die COVID-19-Pandemie. Es ist wichtig, diese Risiken zu identifizieren, zu bewerten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Auswirkungen zu minimieren.
-
Welche Faktoren werden bei der Risikobewertung von Versicherungen als nicht versicherungsrelevant betrachtet? Was sind Beispiele für Risiken, die von Versicherungen als nicht versicherungsrelevant angesehen werden?
Bei der Risikobewertung von Versicherungen werden Faktoren wie politische Risiken oder wirtschaftliche Risiken als nicht versicherungsrelevant betrachtet. Beispiele für nicht versicherungsrelevante Risiken sind Krieg, Atomkatastrophen oder vorsätzliche Handlungen. Diese Risiken werden in der Regel nicht von Versicherungen abgedeckt.
-
Wie können Unternehmen ihre Absatzmärkte diversifizieren, um sich gegen wirtschaftliche Risiken abzusichern?
Unternehmen können ihre Absatzmärkte diversifizieren, indem sie in verschiedene geografische Regionen expandieren, neue Kundensegmente ansprechen und neue Vertriebskanäle erschließen. Dadurch reduzieren sie ihre Abhängigkeit von einem einzigen Markt und können besser auf wirtschaftliche Schwankungen reagieren. Eine sorgfältige Marktanalyse und eine flexible Unternehmensstrategie sind entscheidend, um erfolgreich in verschiedenen Absatzmärkten zu agieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Wirtschaftliche Risiken:
-
Schmidt Spiele Mille Fiori, Brettspiel, Wirtschaftliche Simulation, 10 Jahr(e),
Schmidt Spiele Mille Fiori. Produkttyp: Brettspiel, Genre: Wirtschaftliche Simulation, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 10 Jahr(e), Familienspiel
Preis: 26.91 € | Versand*: 0.00 € -
Zaudig, Julian: Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG
Die Regulierung von Risiken durch den Einsatz von Informationstechnik nach dem BSIG , Der rechtmäßige Umgang mit ungewissen Entwicklungen durch Unternehmen und Geschäftsleiter im Bereich der IT-Sicherheit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 € -
Geht nicht gibt's nicht! (Branson, Richard)
Geht nicht gibt's nicht! , Die Karriere Richard Bransons begann 1968 mit der Eröffnung eines kleinen Plattenladens Namens Virgin Records im zweiten Stock eines Londoner Geschäftsgebäudes. Heute ist Richard Branson Chef einer der bekanntesten Firmengruppen der Welt. In diesem Buch lässt er den Leser an den Erfahrungen und Lektionen, die er auf seinem Weg gelernt hat, teilhaben. Bransons Erfolgsgeheimnisse sind einfach: Mach's einfach - glaube daran, dass du alles erreichen kannst, was du willst! Hab Spaß - geh positiv an Sachen heran. Wenn etwas keinen Spaß macht, mach etwas anderes! Sei innovativ - das System ist nicht heilig. Denke kreativ! Sei sexy - egal was du machst, mach es aufregend! Tu Gutes - ändere die Welt, und wenn es nur im Kleinen ist! Branson ist mitreißend, komisch, fesselnd und inspirierend. Ein Buch für jeden, der das Leben bei den Hörnern packen und einen fantastischen Ritt erleben möchte, für jeden, der - wie es Richard Branson garantiert macht - das Leben voll auskosten möchte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200904, Produktform: Kartoniert, Autoren: Branson, Richard, Übersetzung: Jacobs, C., Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Berufsleben; Erfolg; Geschäftsideen; Karriere; Lebensführung; Milliardär; Ratgeber; Risiko; persönliche Entwicklung; positives Denken, Fachschema: Beruf / Karriere~Karriere, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Wirtschaftsratgeber, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Börsenmedien AG, Verlag: Börsenmedien AG, Verlag: Brsenmedien AG, Länge: 216, Breite: 141, Höhe: 17, Gewicht: 369, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2892002
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Martini, Plinio: Nicht Anfang und nicht Ende
Nicht Anfang und nicht Ende , Hunger, Armut und Allgegenwärtigkeit des Todes treiben Gori um 1927 aus dem kargen Alltag im Maggiatal ins ferne Kalifornien. Zurück lässt er seine erste Liebe, Maddalena, seine Familie und Freunde. Zwanzig Jahre später kehrt Gori, geplagt von nicht endendem Heimweh, in seine Heimat zurück und findet nichts mehr, wie es war. Maddalena ist tot, die Mutter behindert und der Vater alt und gebrechlich geworden. Die in der Ferne ersehnte Heimat ist selbst fremd geworden. Plinio Martini, der 1979 verstorbene Tessiner Autor, schildert wirklichkeitsnah und mit von unterdrücktem Zorn vibrierender Sprache das Leben der armen Bauern aus dem Maggiatal. - 'Einer der erstaunlichsten Romane, die in der Schweiz je geschrieben wurden. Schliesslich gibt es in der neueren Literatur nur wenige Liebesgeschichten von der Behutsamkeit und Verhaltenheit der Geschichte von Gori und Maddalena.' Neue Zürcher Zeitung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 202007, Produktform: Leinen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Limmat Verlag, Verlag: Limmat Verlag, Verlag: Limmat Verlag, Länge: 197, Breite: 121, Höhe: 27, Gewicht: 308, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Absicherungsstrategien können Unternehmen anwenden, um sich gegen wirtschaftliche Risiken zu schützen?
Unternehmen können Absicherungsstrategien wie Versicherungen, Derivate und Hedging verwenden, um sich gegen wirtschaftliche Risiken wie Währungsschwankungen, Rohstoffpreisschwankungen und Zinsschwankungen abzusichern. Eine Diversifikation der Geschäftstätigkeiten und Märkte kann ebenfalls dazu beitragen, das Risiko zu streuen und die Auswirkungen von wirtschaftlichen Schwankungen zu minimieren. Eine solide Finanzplanung und Liquiditätsmanagement sind ebenfalls wichtige Maßnahmen, um sich gegen wirtschaftliche Risiken zu schützen.
-
Warum sind manche Kosten oder Ausgaben nicht erstattungsfähig?
Manche Kosten oder Ausgaben sind nicht erstattungsfähig, weil sie nicht im Rahmen der vereinbarten Vereinbarungen oder Richtlinien liegen. Sie könnten auch nicht angemessen oder notwendig für die Durchführung der Aufgabe oder des Projekts sein. Darüber hinaus könnten sie gegen interne oder externe Vorschriften verstoßen.
-
Wann sind Ausgaben oder Kosten laut Gesetz nicht erstattungsfähig? Was können die Gründe dafür sein, dass bestimmte Ausgaben nicht erstattungsfähig sind?
Ausgaben oder Kosten sind laut Gesetz nicht erstattungsfähig, wenn sie nicht im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen, nicht angemessen sind oder gegen interne Unternehmensrichtlinien verstoßen. Gründe dafür können sein, dass die Ausgaben nicht nachvollziehbar dokumentiert wurden, nicht genehmigt wurden oder nicht den steuerlichen Vorschriften entsprechen. In einigen Fällen können auch persönliche Ausgaben oder Luxusartikel nicht erstattungsfähig sein.
-
Wie beeinflussen geopolitische Ereignisse und wirtschaftliche Indikatoren Börsengeschäfte und wie können Anleger Risiken minimieren?
Geopolitische Ereignisse wie politische Instabilität, Handelskonflikte oder Kriege können die Börse beeinflussen, indem sie Unsicherheit und Volatilität verursachen. Wirtschaftliche Indikatoren wie Zinsentscheidungen, Arbeitsmarktdaten oder Inflationsraten können ebenfalls Auswirkungen auf die Börse haben, da sie die wirtschaftliche Gesundheit eines Landes widerspiegeln. Anleger können Risiken minimieren, indem sie ihr Portfolio diversifizieren, auf langfristige Anlagestrategien setzen und sich über geopolitische Ereignisse und wirtschaftliche Indikatoren informieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Zudem können sie auch auf Absicherungsstrategien wie Optionen oder Derivate zurückgreifen, um sich gegen potenzielle Verluste abzusichern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.